mC SF 09 Puderbach – DJK SF Budenheim 28:32 (13:16) Tore
Zum dritten Heimspiel
der mCI- Jugend des SF Puderbach 09 kam am es Sonntag, den 19.10.2014 gegen die
mC- Jugend der DJK SF Budenheim.
Vor Spielbeginn und noch in der Kabine machte Trainer Ralf
Waldgenbach seiner Mannschaft klar, dass es nach drei verkorksten zweiten
Halbzeiten aus den letzten Spielen nun endlich mal an der Zeit sei, sich auf
die eigenen Stärken zu besinnen und die Konzentration auch über 50 Minuten hoch
zuhalten.
Genau so startete das Puderbacher Team dann auch in die erste
Halbzeit. Mit überlegtem und ruhigem Angriffspiel und einer engagierten
Abwehrarbeit zeigten unsere Jungs ihr Können und hielten dagegen. Viele der
angesetzten Spielzüge zeigten Wirkung und die Puderbacher Trainerbank und das
heimische Publikum waren begeistert. Mit einem drei Tore Rückstand gegen einen
stark und gut spielenden Gegner gingen die Mannschaften mit 13:16 Toren in die
Halbzeitpause.
Zum ersten Mal in dieser Saison gelang es unseren Spielern
genauso konzentriert und stark spielend in die zweite Halbzeit zu starten, wie
die erste beendet wurde.
Es ging hoch engagiert zu Werke und beide Teams zogen alle
Register. Die beiden Schiedsrichter hatten bereits in der ersten Spielhälfte
eine Vielzahl an gelben Karten und zwei Minuten Strafen auf beiden Seiten verteilt
und dies ging auch in der zweiten Halbzeit so weiter. Nach fast 45 Minuten
Spielzeit stellten die Schiedsrichter, nach einer fragwürdigen Entscheidung,
Niklas Waldgenbach mit Rot vom Platz. Trotz großer Aufregung und einem sechs
Tore Rückstand behielt unser Team in dieser schwierigen Phase einen klaren Kopf
und kam trotz Unterzahl bis auf zwei Tore wieder heran. An dieser Stelle
brodelte es in der Halle und Budenheim wackelte. Weitere Zeitstrafen gegen
Puderbach führten zum ständigen Unterzahlspiel unserer Jungs in der Endphase
des Spiels. Die Budenheimer Jungs spielten diesen nominellen Vorteil auf dem Platz
routiniert aus und hielt unsere Jungs auf Abstand. So konnten unsere Jungs das
Spiel leider nicht mehr drehen, aber gegen ein starkes Team der vorderen Plätze
ein achtbares Ergebnis erzielen.
Für Puderbach
spielten: Felix Bäck, Leon Baust, Sören Bednarek, Tom Ernst, Luca Horn, Sebastian Jender, Finn Sprengard, Fabian Schiemann, Andreas Schroeder, Niklas
Waldgenbach
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen